reinreden

reinreden
rein|re|den (umgangssprachlich); {{link}}K 14{{/link}}

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • reinreden — rein||re|den 〈V. intr.; hat; umg.〉 jmdm. reinreden hereinreden, dazwischenreden, sich einmischen ● er hat ihm dauernd reingeredet * * * rein|re|den <sw. V.; hat (ugs.): hineinreden. * * * rein|re|den <sw. V.; hat (ugs.): hineinreden …   Universal-Lexikon

  • hineinreden — ◆ hin|ein||re|den 〈V. intr.; hat〉 1. unbefugt dazwischenreden, sich einmischen in 2. in jmdn. hineinreden auf jmdn. einreden, jmdm. heftig zureden, jmdn. zu beeinflussen suchen ● ich lasse mir (in meine Angelegenheiten, Pläne) nicht hineinreden,… …   Universal-Lexikon

  • Andersrum — Filmdaten Originaltitel Andersrum Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Fußball-Nationalmannschaft — Deutsche Demokratische Republik Verband Deutscher Fußball Verband Rekordtorschütze Joachim Streich (55) Rekordspieler Joachim Streich (102) …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Fußballnationalmannschaft — Deutsche Demokratische Republik Verband Deutscher Fußball Verband Rekordtorschütze Joachim Streich (55) Rekordspieler Joachim Streich (102) …   Deutsch Wikipedia

  • Fight Fire with Fire — Metallica Metallica live in London, 2003. Von links nach rechts: Robert Trujillo, Kirk Hammett, Lars Ulrich, James Hetfield. Gründung Oktober 1981 Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballnationalmannschaft DDR — Deutsche Demokratische Republik Verband Deutscher Fußball Verband Rekordtorschütze Joachim Streich (55) Rekordspieler Joachim Streich (102) …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballnationalmannschaft der DDR — Deutsche Demokratische Republik Verband Deutscher Fußball Verband Rekordtorschütze Joachim Streich (55) Rekordspieler Joachim Streich (102) …   Deutsch Wikipedia

  • Inseln im Strom — ist ein Roman von Ernest Hemingway, der im Jahre 1970 – neun Jahre nach seinem Suizid – unter dem englischen Titel Islands in the Stream von Mary Hemingway veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Einflüsse von Der Alte Mann und das… …   Deutsch Wikipedia

  • Jurij A. Treguboff — (1991) Jurij Andrejewitsch Treguboff (Tregubov) (* 4. April 1913 in St. Petersburg; † 27. Februar 2000 in Frankfurt am Main), war ein russischer Schriftsteller. Treguboff wurde als Autor einer Reihe historischer Romane bekannt, die die russische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”